Alle reden davon – doch viele wissen gar nicht wirklich, was Blogger Relations heißt. Einfach ausgedrückt geht es darum, dass Unternehmen mit Bloggern Beziehungen aufbauen, um ihre Themen zu vermitteln und bestenfalls im Blog vorkommen, denn BloggerInnen haben in den letzten Jahren als authentische und relevante Content Redakteure an starker Bedeutung gewonnen. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, fassen wir für Euch das Thema kurz zusammen und geben ein paar Insider-Tipps aus unserer täglichen Praxis:
Vorteile einer Zusammenarbeit mit Bloggern
- Blogs können, wenn Sie ein Thema aufgreifen, für schnelle Verbreitung in den sozialen Netzwerken sorgen
- BloggerInnen können gute Trendbarometer sein
- LeserInnen trauen nachweislich authentischen AutorInnen mehr als Werbung
- Etablierte BloggerInnen genießen bei ihrer Leserschaft recht hohe Glaubwürdigkeit und auch Reichweite
- Manche Blogs werden auch von klassischen Medien zitiert
How to…
- Lerne BloggerInnen kennen! PR ist das Bereitstellen von guten Informationen. Als Agentur gilt es, die BloggerInnen persönlich kennenzulernen und die Bedürfnisse an Inhalt und eine mögliche Kooperation zu besprechen. die besten Kooperationen entstehen durch eine persönliche Beziehung, die auf Vertrauen basiert.
- Schau Dir den Blog gut an! BloggerInnen wollen nicht einfach so über Produkte oder Unternehmen schreiben, der Inhalt muss zum Blog passen Man sollte sich VORAB überlegen, ob der Blog überhaupt zur eigenen Content-Strategie passt, oder für die/den BloggerIn interessant ist.
- Immer mehr BloggerInnen machen diesen Job hauptberuflich und müssen natürlich auch von etwas leben: d.h. sie sind natürlich offen für Kooperationen oder auch klassische Ads. Hohe Reichweiten, die im Idealfall via Mediakits belegt werden, dürfen auch mal etwas kosten.
Was BloggerInnen interessiert
- Exklusive Informationen und Hintergründe
- Die Chance zu ExpertInnen-Interviews
- Interessante, relevante Testprodukte (möglichst vorab)
- Gesponserte Preise für Gewinnspiele
- Finanzielles Sponsoring durch Bannerschaltung
- Kooperationen, die zur inhaltlichen Linie der Blogs passen
Diese Tipps sind eine gute Basis für den Aufbau eines Beziehungsmanagements – wichtig ist natürlich, der regelmäßige Austausch, damit die aktuellen Bedürfnisse der BloggerInnen berücksichtigt werden – dann steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege. Viel Erfolg 🙂