Das Schreiben von Texten gehört in einer PR-Agentur zum täglichen Geschäft. Für Texte im Internet – speziell für Blogbeiträge – gelten jedoch etwas andere Spielregeln. Als Spezialisten für digitale und soziale Medien geben wir fünf Insights, die zum perfekten Blogbeitrag verhelfen:
1. Regelmäßiges Brainstorming
Wer kennt sie nicht, die plötzliche Leere im Kopf und am Blatt, wenn es darum geht, einen Text zu verfassen? Damit es erst gar nicht so weit kommt, empfehlen wir regelmäßige Brainstormings. Dabei können neue Ideen gefunden und gemeinsam weiterentwickelt werden. Auch Google Analytics kann in die Ideenfindung einbezogen werden.
2.Planung ist die halbe Miete
Ein Redaktionsplan verhilft zu Übersichtlichkeit und sorgt für eine klare Aufgabenverteilung. Will man regelmäßig Beiträge veröffentlichen, empfehlen wir, stets ein paar interessante Themen „in der Schublade“ zu haben.
3. Content is King
Ein Blogbeitrag ist aber erst dann gelungen, wenn er LeserInnen anspricht und ihnen einen Mehrwert bietet. Gute Blogbeiträge sollen Emotionen hervorrufen und Bilder im Kopf erzeugen. Dennoch sollten Blogbeiträge stets klar verständlich sein, einen ansprechenden Titel haben und in Absätzen mit prägnanten Subheadlines gegliedert werden.
4. Links, Links, Links
Wir empfehlen, thematisch passende Beiträge aus dem eigenen Repertoire im Text zu verlinken. Auch externe Seiten können im Blogbeitrag verlinkt werden, diese sollten sich jedoch immer in einem neuen Tab öffnen. Dadurch verhindert man, dass die LeserInnen von der eigenen Seite abgelenkt werden.
5. Blog meets Social Media
Mindestens genauso wichtig sind Verknüpfungen mit Social Media-Kanälen. Jeder Text sollte entsprechende Icons aufweisen, um per Whatsapp, Facebook, Twitter, E-Mail, Pinterest etc. geteilt werden zu können. Auch auf eigenen Social Media-Kanälen sollte der Blogbeitrag geteilt werden, da Webseiten immer seltener direkt angesurft werden.
Mit diesen fünf Tipps als „Starthilfe“ steht einem gelungenen Blogbeitrag nichts mehr im Wege. Wir wünschen viel Erfolg beim Schreiben! 🙂