Das VinziRast-mittendrin im 9. Bezirk ist ein bunter Ort der Begegnung: ehemals obdachlose oder geflüchtete Menschen, Student:innen, freiwillige Mitarbeiter:innen, Lokal-Gäste und Besucher:innen – hier trifft man einander, geht in Austausch und unterstützt sich gegenseitig.

Mit regelmäßigen Afterwork-PopUps will die VinziRast das Haus und seine Projekte einem breiteren Publikum vorstellen und gleichzeitig noch mehr informelle Begegnungen ermöglichen.

Bereits 2024 fanden im Haus VinziRast-mittendrin zwei Afterwork-PopUps statt, die Veranstaltungen waren gut besucht und zogen ein breites Publikum an. „Wir freuen uns über die positive Resonanz und das Interesse an unseren Projekten und unseren Produkten. Es war ein besonders schöner Abend, der gezeigt hat, wie wertvoll der Austausch und das gemeinsame Erleben für unsere Gemeinschaft sind,“ so Aleksandra Pawloff, Leiterin des Projekts VinziRast-Chance.

Dieses Jahr geht das Event in Serie – monatlich findet ein Afterwork-Abend statt, bei dem man im gemütlichen Innenhof in der Währinger Straße 19 (1090 Wien) den Arbeitstag ausklingen lassen, Drinks & Snacks aus dem VinziRast-Lokal genießen und im Projekt VinziRast-Chance nach handgemachten Unikaten stöbern kann.
Start der Veranstaltungsreihe ist am Donnerstag, den 8. Mai 2025 unter dem Motto „Patchwork, Puzzles & Prosecco“.  Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Salzmanns feine Hefte (Nur’s klane Besteck)“

Afterwork-PopUp Termine für 2025:

 

Jeweils von 17 bis 21 Uhr
VinziRast-mittendrin, Währinger Straße 19, 1090 Wien

Über das Haus VinziRast-mittendrin & seine Projekte

Im VinziRast-mittendrin wohnen ehemals obdachlose Menschen und Student:innen in vielfältiger Gemeinschaft miteinander. Hier treffen Menschen unterschiedlicher Lebensgeschichten, Kulturen, und Altersgruppen zusammen, die einander in gleichem Maße bereichern wie fordern.

Weitere Infos unter: www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-mittendrin

Das Projekt VinziRast-Chance bietet Menschen im Asylverfahren eine Tagesstruktur mit Deutschunterricht und Beschäftigung in Werkräumen. Das Projekt wird von freiwilligen Mitarbeiter:innen begleitet und gestaltet. In den Werkräumen entstehen handgemachte Unikate, für die wir vor allem gebrauchte und gespendete Materialien wie Stoffe, Schnittholz-Reste oder alte Fahrrad-Teile verwenden.

Weitere Infos unter: www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-chance

Das VinziRast-Lokal vereint Gastlichkeit und kreative Küchenkunst mit einem sozialen Ziel. Hier finden ehemals obdachlose und geflüchtete Menschen eine dauerhafte Anstellung.
Weitere Infos unter: www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-lokal-mittendrin

Fotos:
Bitte entnehmen Sie die Fotocredits der File-Beschriftung des jeweiligen Bildes.

 

Projekt-Kontakt:

Aleksandra Pawloff, Projektleitung VinziRast-Chance:
Tel.: 0699-16029150
E-Mail: a.pawloff@vinzirast.at

 

Weitere Rückfragen:

Brandenstein Communications

Tel.: +43 1 3194101 – 11

E-Mail: presse@brandensteincom.at

 

Downloads:

Presseinformation

Social Media Sujet 01

Social Media Sujet 02

Bild 01

Bild 02

Bild 03

Bild04

Bild 05

Bild 06

Bild 07

Bild 08

Bild 09

Bild 10

Cookie Consent with Real Cookie Banner