HOME
Das sind wir
Wir sind Brandenstein Communications, eine PR-Agentur aus dem Wiener Servitenviertel. Ob Medienarbeit, Social Media & Digital Relations, Krisenkommunikation, Strategieentwicklung oder Eventmanagement – unser Team an BeraterInnen setzt sich jeden Tag mit Herzblut, Kreativität und einem breiten Erfahrungsschatz für unsere Kunden ein.
Seit Februar 2023 sind wir gemäß internationalen CMS III-Richtlinien zertifiziert und mit dem „Österreichischen PR-Gütezeichen“ (ÖPR) ausgezeichnet. Es gilt als DAS Qualitätssiegel der heimischen Kommunikationslandschaft.
Dafür stehen wir
Gemäß unserem Motto „Better Communications“ wollen wir die Kommunikation unserer Kunden laufend verbessern. Wir verstehen uns dabei als verlässlicher Partner für unsere Auftraggeber. Dazu gehört es, in unserer Kommunikationsarbeit die selbstverständliche Extrameile zu gehen und Dinge auf die Straße zu bringen. Leidenschaft an der Arbeit, Kreativität, Neugierde, Engagement und proaktiver Service finden sich bei uns nicht nur in Konzepten, sondern werden in die Realität umgesetzt und täglich gelebt.
Wer auf uns vertraut
Seit mehr als fünfzehn Jahren entwickeln und setzen wir Ideen um, die unsere Kunden in den Köpfen der Zielgruppen verankern. Zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen schon auf unsere Expertise und unsere Hands-on-Mentalität. Dazu zählen internationale Konzerne genauso wie KMU, die wir ins Rampenlicht rücken und deren Botschaften wir erfolgreich in die Öffentlichkeit tragen – wer genau dazu zählt, finden Sie unter dem Punkt Referenzen.
LEISTUNGEN
Strategische Beratung
- Strategieentwicklung
- PR-Konzeption
- CEO & Corporate Positioning
- Medienresonanzanalysen
- Journalistenumfragen
- Medientraining
Medienarbeit
- Pressestellenfunktion
- Presseaussendungen
- Interviews & Themenplatzierungen
- Pressekonferenzen &-workshops
- Pressereisen
- Medienkooperationen
Unternehmen- & Produkt-PR
- Storytelling
- Reputation Management
- Issue Management
- Erfolgskontrolle
- Krisen-PR
- Internationales PR-Management mit Partneragenturen
Digitale & soziale Medien
- Entwicklung von Social Media-Strategien & -Konzepten
- Redaktionsplanung und Betreuung relevanter Social Media-Kanäle
- Content-Produktion
- Blogger Relations
- Training & Coaching
- SEO
Eventmanagement
- Corporate Events
- Mitarbeiterveranstaltungen
- Kundenveranstaltungen
- Produktpräsentationen
- Tagungen
- Messeauftritte
NEU: PR & Social Media Starter Packages
PR Starter Basics
- PR-Workshop „Mini“
- PR Grundlagen
- Erste Ideen
PR Starter Basics +
- Briefing
- Analyse
- PR Workshop „Starter“
PR Starter Advance
- Briefing
- Analyse
- PR Workshop
- Social Media Workshop
Social Media Starter Basics
- Meeting
- Basics
- Erste Maßnahmenideen
Social Media Starter Basics +
- Briefing
- Analyse
- Social Media Workshop
Social Media Starter Advance
- Briefing
- Analyse
- Social Media Workshop
- Workshop „PR-Basics“
Sie wollen auch den Schritt in die Welt der professionellen Kommunikation wagen? Am besten schicken Sie eine unverbindliche Anfrage an presse@brandensteincom.at – Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
TEAM

Unser eingespieltes Team verfügt über langjährige Erfahrung im Kommunikationsbereich und ein gelebtes Netzwerk an Medienkontakten. Wir sind Profis, wenn es darum geht, einen PR Plan zu erstellen, einen Text zu entwerfen, ein Presse-Event zu organisieren oder ein Interview einzufädeln. Aber auch im Bereich Social Media & Digital Relations und der Event-Organisation sind wir die richtigen Ansprechpartner.
Das Management
Christina Brandenstein startete ihre PR Karriere Mitte der 1990er Jahre in Los Angeles (USA). Zurück in Wien folgten Engagements in mehreren PR Agenturen als Senior Beraterin. Nach sieben abwechslungsreichen Agenturjahren wechselte sie auf Unternehmensseite zu Siemens Österreich, wo sie die Öffentlichkeitsarbeit der Siemens Handysparte in 16 CEE-Ländern verantwortete. Anschließend avancierte sie zur internationalen Pressesprecherin und Leiterin der Abteilung Public Relations bei BenQ Mobile CEE. 2008 erfolgte die Gründung der eigenen PR Agentur Brandenstein Communications.

Marco Jäger startete seine Berufslaufbahn Mitte der 2000er Jahre als Journalist bei österreichischen Tageszeitungen. Danach wechselte er in die PR Branche und arbeitete für verschiedene Agenturen und Unternehmen. 2016 wurde der PR Experte als „Unternehmenssprecher des Jahres“ im Pharmabereich ausgezeichnet. Der studierte Kommunikationswissenschaftler ist Prokurist und Senior Consultant bei Brandenstein Communications.
REFERENZEN
Projektkunde 2020
A-Nobis wurde 2018 durch Norbert und Birgit Szigeti gegründet. In Gols und Zurndorf wird in traditioneller Flaschengärmethode ein vielfältiges Sekt- und Champagnersortiment für Gastronomie, Vinotheken sowie den Privatgebrauch hergestellt. In der neuen Sektkellerei in Zurndorf bekommen Besucher einen Einblick in die Produktion.
Services
- Unternehmens- sowie Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2016
Das Familienunternehmen Attensam ist seit 1980 mit professioneller Hausbetreuung erfolgreich und Marktführer in Österreich. Der Spezialist für Reinigungsservice, Gartenbetreuung, Schädlingsbekämpfung und Winterdienst zählt zu den besten ihrer Branche und wurde 2016 mit dem Prädikat „Great Place to work“ ausgezeichnet.
Services
- Unternehmens-PR
- Social Media
Visit Website
Close
Kunde seit 2021
Cellnex Austria – Tochtergesellschaft von Cellnex Telecom – ist mit fast 4.500 Telekommunikationsstandorten in ganz Österreich der größte unabhängige Betreiber von Telekommunikationsinfrastruktur in der Alpenrepublik. Zu ihrem Portfolio gehören unter anderem Infrastrukturdienstleistungen, In-house-Services bis hin zu Smart City-Lösungen.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2019
Die fleischlosen Produkte von die OHNE werden in einer eigenen Produktionslinie erzeugt. Basierend auf Milch- und Pflanzeneiweiß werden die Rezepte mit typischen Gewürzen verfeinert und mit sortenspezifischen Zutaten veredelt. Oberstes Ziel bei der Herstellung fleischloser Produkte ist, ihnen mindestens so viel Geschmack zu verleihen, wie anderen konventionellen Produkten.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2015
Die Europäische Kommission vertritt die Interessen der Europäischen Union und ist deren Exekutivorgan. Die Kommission ist in Generaldirektionen für bestimmte Bereiche gegliedert. Brandenstein Communications hat für verschiedene GDs (SANTE, TRADE, COMM, JUST) Informationskampagnen in Österreich organisiert.
Services
- Kampagnenentwicklung/-umsetzung
Visit Website
Close
Kunde seit 2019
Die Marcher Fleischwerke betreiben seit 2016 die „Fleischwerkstatt“ – einen Online-Shop mit selektiertem Fleischangebot, seltenen Teilstücken und gereiften Spezialitäten. Dieses Angebot wird von erklärten Fleischliebhabern geschätzt und es ermöglicht dem Unternehmen einen direkten Kontakt zum Kunden.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2013
Die futurezone.at hat sich seit der Übernahme durch den KURIER im Oktober 2010 als Österreichs führendes Hightech-Portal etabliert. Rund 1 Mio. Unique Clients informieren sich hier regelmäßig über technische Innovationen, Netzpolitik und Hightech-News.
Services
- Marken-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2017
Henkell Freixenet ist Österreichs Marktführer im Sektsegment. Das Unternehmen mit Sitz in Wien vertreibt auch Spirituosen für den österreichischen Markt, darunter Wodka Gorbatschow und Scharlachberg Meisterbrand.
Services
- PR-Betreuung
- Social Media
Visit Website
Close
Kunde seit 2015
Henkell verbindet auf einzigartige Weise französische Cuvée-Kunst mit deutscher Herstellerkompetenz und ist als meistexportierte deutsche Sektmarke in über 100 Ländern erhältlich. Mit ihrem umfangreichen Sortiment nimmt die Stammmarke von Henkell Freixenet einen festen Platz in der deutschen und internationalen Sektlandschaft ein.
Services
- Produkt-PR
- Social Media
Visit Website
Close
Kunde seit 2017
Der 2015 gegründete Verein setzt Aktivitäten, um eine dynamische Entwicklung des österreichischen Produktionssektors zu sichern. Ziel ist, die neuen technologischen Entwicklungen und Innovationen der Digitalisierung bestmöglich für Unternehmen und Beschäftigte zu nutzen und den Wandel für die Gesellschaft sozialverträglich zu gestalten.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2022
Anfang Dezember 2021 wurde die Neuausrichtung der ING Wholesale Banking in Österreich vollzogen. Seitdem nutzt die ING ihr weltweites Netzwerk in mehr als 40 Ländern und ihre Expertise, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Finanzierung, um sich am österreichischen Markt erfolgreich zu etablieren.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2015
Kupferberg als Marke von Henkell Freixenet wird in fünf Varianten vertrieben, die alle samt elegante Spritzigkeit und charakterstarke extravaganz repräsentieren!
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2013
Neben der Tageszeitung KURIER und dem Freizeit KURIER als Leitmedien vereint das KURIER Medienhaus zahlreiche weitere Marken unter einem Dach: Tafelspitz, das größte heimische Technologie-Portal futurezone.at, die Online-Portale kurier.at, freizeit.at, events.at, kurier.tv und atmedia.at.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2019
Im Jahre 2017 wurde der Linzer Traditionserzeuger LANDHOF von Marcher übernommen. Die Marke steht für hochwertige, österreichische Fleischveredelung und zählt zu den bekanntesten Handelsmarken in Österreich.
Das Sortiment umfasst Würstel, Aufschnitt, Dauerwürste, Streichwürste, Schinken und Grillspezialitäten.Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2019
LOIDL wurde 2017 von der Marcher Unternehmensgruppe übernommen und ist spezialisiert auf Salami und Rohwürste. Diese qualitativ hochwertigen Produkte sind aufgrund ihrer Rezeptur und der langen Reifung besonders beliebt. Auch ummantelte Salami, Jausenwürste sowie Sorten aus Geflügelwurst finden sich im Sortiment von LOIDL.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2019
Als traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen liegt die Marcher-Gruppe unter den Top Ten der österreichischen Nahrungs- und Genussmittelhersteller. Das Unternehmen zeichnet sich durch höchste Fleischqualität sowie respektvollen Umgang mit Schlachttieren aus und führt Marken wie Loidl, Landhof oder die Ohne.
Services
- Social Media
Visit Website
Close
Kunde seit 2016
Die Henkell & Co. Sektkellerei Ges.m.b.H. ist Österreichs Marktführer im Sektsegment. Das Unternehmen mit Sitz in Wien vertreibt auch Spirituosen für den österreichischen Markt, darunter Wodka Gorbatschow und Scharlachberg Meisterbrand.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2013
Quadratisch. Praktisch. Ritter Sport ist eine der erfolgreichsten und auch bekanntesten Schokoladenmarken. Das deutsche Familienunternehmen produziert täglich 2,5 Millionen Tafeln Schokolade. Österreich zählt zu den erfolgreichsten Märkten.
Services
- PR-Beratung
Visit Website
Close
Kunde seit 2017
Das Kurier Medienhaus übernahm 2017 schauTV als regionalen Fernsehsender und launcht seitdem immer wieder innovative neue Fernsehformate.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde seit 2021
vivo – einer der führenden chinesischen Technologiehersteller – setzt auf innovative Smartphone-Technologie, vor allem im Bereich Kamera und Musik. Der Smartphone-Hersteller ist bereits sehr erfolgreich auf dem asiatischen, indischen und russischen Markt tätig. Im Oktober 2020 erfolgte der Einstieg in West- und Mitteleuropa, im Juni 2021 der Österreich-Launch.
Services
- Social Media
Visit Website
Close
Projektkunde 2021
Im Herzen der Wiener Innenstadt sorgt das Schwarze Kameel für echten Genuss in historischem Ambiente. Wiener Klassiker werden neu interpretiert oder modernisiert und auch die gehobene internationale Küche findet im Schwarzen Kameel ihre Liebhaber.
Services
- Social Media Support
Visit Website
Close
Kunde von 2012 bis 2013
Mit knapp 180 Filialen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz ist ADLER eine der führenden Textilhandelsketten. Das Konzept – Mode für die ganze Familie zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis – ist seit über 60 Jahren erfolgreich.
Services
- Social Media
Visit Website
Close
Kunde von 2020 bis 2022
APEIRON Biologics AG ist ein Wiener Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Kommerzialisierung neuartiger Immuntherapien für Krebserkrankungen sowie auf Atemwegserkrankungen spezialisiert. Projekte und Technologien von APEIRON basieren auf einem starken Patentportfolio und Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Projektkunde seit 2018
Hinter dem Modelabel arkitaip steht das österreichische Mutter-Tochter-Designerduo Michi und Lea Wieser. arkitaip möchte Vorbild sein und Trägerinnen inspirieren, ein bewussteres Leben zu führen – mit ethisch und ökologisch verantwortlichen Kleidungsstücken, die von Generation zu Generation weitergereicht werden sollen.
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2011 bis 2012
Bea-fon Mobile vermarktet einfach zu bedienende Telekommunikationsprodukte. Das Unternehmen hat es sich mit Silver Line zur Aufgabe gemacht, ihre „EasyToUse“-Mobiltelefone an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Mit der Classic Line richtet sich Bea-fon Mobile an alle, die hochwertige Funktionen in einem klaren Design schätzen.
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2021 bis 2022
BIOTECH AUSTRIA ist die erste Interessensvertretung der österreichischen Biotechnologie. Der Verband will die Zusammenarbeit mit Politik, Wissenschaft und anderen Verbänden im In- und Ausland fördern. Dadurch soll die Wahrnehmung dieses innovativen und finanziell starken Industriezweiges innerhalb der österreichischen Wirtschaft gestärkt werden.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2010 bis 2011
Die auffallende rote Farbe und der bittere Geschmack sind charakteristisch für Campari, den beliebten Likör des gleichnamigen Unternehmens. Die Geschichte des italienischen Getränks reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, heute ist Campari weltweit in über 190 Ländern erhältlich.
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2015 bis 2016
Die Firma DFH eröffnete 2015 den ersten „CityBaumarkt“ mitten in Wien. Das Unternehmen setzte damit erstmals in Österreich ein neues Handelskonzept um, das urbane Kunden anspricht und den Einkauf von Do-it-yourself- und Heimwerkerbedarf auch ohne Auto bequem ermöglicht.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Projektkunde 2015
Denzel ist der führende Automobil-Mehrmarkenhändler mit 13 Kundencentern in ganz Österreich. Neben Neuwagen bekannter Marken wie BMW, Fiat, Mitsubishi oder Volvo hat das Unternehmen auch Gebrauchtfahrzeuge aller Marken, Reparatur und Instandsetzung sowie Finanzierungsservice im Portfolio.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2010 bis 2014
Unter der Marke „Die leichte Muh“ vertreibt die Maresi Austria GmbH leichte Frühstücks- und Kaffeemilch. Es handelt sich hierbei um österreichische Naturprodukte, die aus tagesfrischer Alpenmilch hergestellt werden und die Natürlichkeit und Leichtigkeit mit Genuss verbinden.
Services
- Unternehmens- und Produkt-PR
Visit Website
Close
Projektkunde 2017
So schmecken die Alpen. ENZO Alpin ist die weltweit erste Limonade aus dem gelben Enzian und sorgt seit 2015 für herrlich bittere Erfrischung. Der Sitz des Familienunternehmens ist in Mauterndorf im Biosphärenpark Lungau. Neben Österreich wird ENZO Alpin auch in Deutschland vertrieben.
Services
- PR Beratung
Visit Website
Close
Projektkunde 2017
Eva Kinauer-Bechter gründete ihre exklusive Partnervermittlung vor 20 Jahren. Seither hat sie Hunderte von Menschen erfolgreich vermittelt, die vor allem auf der Suche nach einer seriösen, langfristigen Partnerschaft sind. Das Grundprinzip des Unternehmens wird bis heute strikt beachtet: Jeder Klient wird ausschließlich von Eva Kinauer-Bechter persönlich betreut.
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2013 bis 2015
GEFCO ist europäischer Marktführer in der Automobillogistik – von der weltweiten Beschaffung der Produktionsteile bis hin zur Verteilung der Komplettfahrzeuge. GEFCO hat in Österreich fünf Niederlassungen und beschäftigt ca. 60 MitarbeiterInnen.
Services
- Dyson
Visit Website
Close
Kunde von 2010 bis 2013
GlaxoSmithKline (GSK) ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das sich mit Forschung, Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette innovativer Arzneimittel, Impfstoffe und Consumer Healthcare-Produkte einen Namen gemacht hat und beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter in rund 150 Ländern.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2014 bis 2016
Unter der Marke Himmeltau vertreibt das österreichische Unternehmen Maresi feinsten Griesbrei, der Klein und Groß überzeugt. Die verlässliche Qualität der Produkte und die besondere Kundentreue machen Himmeltau zum Marktführer in Österreich.
Services
- Produkt- und Marken-PR
Visit Website
Close
Kunde 2021
Das aus Wien stammende Biotech-Unternehmen Unternehmen HOOKIPA entwickelt eine neue Klasse von Immuntherapien zur wirksameren Bekämpfung von Krebs- und Infektionskrankheiten. Diese Immuntherapeutika basieren auf einer selbst entwickelten Arenavirus-Plattform und sind darauf ausgerichtet, das Immunsystem des Körpers neu zu programmieren.
Services
Visit Website
Close
Der Mischkonzern und bekannte Autobauer Hyundai aus Südkorea stellte Handys im Premiumsegment her. Im Mittelpunkt stand dabei, Kunden Innovationen und die neueste Technologie verfügbar zu machen.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde von bis 2011 bis 2014
Inzersdorfer ist eine beliebte Wiener Traditionsmarke, die für klassische österreichische Suppen in der Dose, Aufstriche, Fertiggerichte und Gemüsekonserven steht. Inzersdorfer gehört zur Vivatis Holding, Marketing und Vertrieb liegen bei Maresi.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Bereits seit 1955 sorgt das Traditionsunternehmen Maresi mit österreichischer Milch für den typischen, goldbraunen Kaffeegenuss. Maresi Österreich zählt mit seinen Marken Maresi, Inzersdorfer, Die leichte Muh, Himmeltau, Shan’shi und Bonelli zu den erfolgreichsten Markenartiklern Österreichs.
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2014 bis 2020
Asiatische Gerichte halten zunehmend Einzug in die heimischen Küchen. Die Marke Shan’shi ist Marktführer im Asia-Sortiment und Liebling der österreichischen HobbyköchInnen. Das breite Produktangebot macht die Zubereitung von asiatischen Speisen einfach und schmackhaft.
Services
Visit Website
Close
Kunde von 2011 bis 2014
Der deutsche Konzern Murrelektronik ist ein international tätiger Spezialist für dezentrale Automatisierungstechnik mit weltweit über 2000 Mitarbeitern. Zu den Kunden zählen die Keyplayer der Automotive-, Logistik- und Food & Beverage-Branche. Von Österreich aus werden die Aktivitäten in den CEE-Ländern gesteuert.
Services
- Social Media
Visit Website
Close
Kunde von 2008 bis 2010
Der Name NOAN steht für hochwertige Olivenöle, Essige, Nüsse und Geschenkssets. Die Noan GmbH zeichnet sich durch ein hohes soziales Engagement aus – mit jedem Kauf werden Kinderhilfsprojekte sowie der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt gefördert.
Services
- Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2019 bis 2020
NORDSEE deckt als einziges Unternehmen europaweit die gesamte Bandbreite rund um das Thema Fisch ab. NORDSEE Österreich ist zu 100% Tochter der deutschen NORDSEE Gruppe. In Österreich ist das Unternehmen seit 1899 aktiv und mit seinen 33 Standorten (Restaurants und Meeresbuffets) führender Anbieter von Fischspezialitäten.
Services
- Unternehmens- sowie Produkt-PR
Visit Website
Close
Kunde 2019-2020
Das asiatische Restaurant OASIA inmitten von Wien überzeugt mit natürlichen und täglich frisch servierten Gerichten. Ihre Spezialität ist "Klassiker" beizubehalten sowie neue Kreationen auszuprobieren! Von Poke Bowls, über Sushi bis hin zu asiatischen Hauptgerichten bietet OASIA alles an.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
OBI ist Spezialist für Bauen, Garten & Freizeit, Technik, Wohnen sowie Bad & Küche. Das zur deutschen Tengelmann Unternehmensgruppe gehörende Unternehmen wurde im Jahr 1970 gegründet. OBI ist seit 1996 am österreichischen Markt vertreten und verfügt hierzulande über 82 Märkte.
Services
- Unternehmens-PR
- Social Media
Visit Website
Close
Projektkunde 2016-2017
Die One smart star-Technologie bietet mit „Vanity“-Telefonnummern eine innovative Business-Lösung zur Kundenansprache für kleine und große Unternehmen. In Österreich ist das Unternehmen seit 2015 am Markt und konnte schon zahlreiche Kunden wie z.B. Deichmann, Uniqa und Ö3 gewinnen.
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2015 bis 2016
Die Neupositionierung des 2015 komplett umgebauten Renaissance Wien Hotel war der Startschuss für die erfolgreiche Pressebetreuung. Die „Bar Restaurant Wunderkammer“ ist das Herzstück des Hotels und Ort für regelmäßige Events und Gastro-Innovationen.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2016 bis 2020
Sabine Hübner ist erfolgreiche Unternehmerin, gefragte Vortragsrednerin. Die mehrfache Autorin und Hochschuldozentin ist ausgewiesene Spezialistin für Servicekultur und Service Performance. Renommierte nationale und internationale Unternehmen vertrauen auf ihre Empfehlungen.
Services
- Unternehmens- und Produkt-PR
Visit Website
Close
Das österreichische Familienunternehmen wurde von Reinhold und Marco Schärf (zweite und dritte Generation) geführt. Schärf stand für hohe Kaffeequalität, technische Innovationen und erfolgreiche gastronomische Gesamtkonzeptlösungen, die seit 1959 weltweit erfolgreich umgesetzt werden.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2011 bis 2013
Die Sybase Inc. war bis zur Übernahme durch die SAP im Jahr 2010 der größte globale Softwarehersteller. Auch heute bilden Sybase-Produkte als Teil der SAP-Technologie offene, plattformübergreifende Lösungen, die Informationen auf sichere Art zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung stellen.
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2011 bis 2014
Die Geschichte des österreichischen Traditionsunternehmens Woerle reicht bis in das Jahr 1889 zurück. Heute zählt Woerle zu den größten und modernsten Privatkäsereien Österreichs mit internationaler Ausrichtung. Die Käsespezialitäten aus dem Hause Woerle werden mittlerweile in 70 Ländern der Welt vertrieben.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Die Wunderkammer im Renaissance Wien Hotel bietet ein einzigartiges gastronomisches Konzept, das klassische Wiener Küche neu interpretiert und mit dem Charme französischer Bistros und orientalischer Gastlichkeit vereint. Die Speisen und das Restaurantdesign, erzählen den Gäste kulinarische Geschichten.
Services
- Unternehmens-PR
Visit Website
Close
Kunde von 2015 bis 2016
Zertifikate Forum Austria wurde von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet und ist Gründungsmitglied des europäischen Dachverbandes EUSIPA. Ziel des Zertifikat Forum Austria ist die Förderung und Entwicklung des Zertifikatemarktes in Österreich
Services
- Full-Service-PR
Visit Website
Close
NEWS KUNDEN

Urlaub für den Gaumen: die RITTER SPORT Fernweh Edition 2023
Wien, 22.03.2023 – Die beliebte Fernweh Edition von RITTER SPORT weckt auch heuer die Reiselust bei Schokofans und Weltenbummlern. Sie entführt geschmacklich wieder in ferne Länder, wo Urlaubsträume wahr werden. An Bord der süßen Weltreise sind drei köstliche Sorten: die neue Crispy Banana sowie die bereits im Vorjahr sehr beliebte Weiße Mango Maracuja und Salted […] Weiterlesen

Weingut Mayer am Pfarrplatz setzt auf PR-Kompetenz von Brandenstein
Das traditionsreiche Wiener Weingut lässt sich ab sofort in PR-Belangen von Brandenstein Communications beraten (Wien, 21.03.2023) Das Weingut Mayer am Pfarrplatz hat für die Öffentlichkeitsarbeit ab sofort die Wiener PR-Agentur Brandenstein Communications engagiert: Durch verstärkte Kommunikationsaktivitäten soll nicht nur die traditionsreiche 340-jährige Geschichte, sondern auch das Winzer-Fachwissen des Wiener Vorzeigebetriebs vor den Vorhang geholt werden. […] Weiterlesen

VinziRast hilft auf. Seit 20 Jahren.
Heimat Wien kreiert für VinziRast Jubiläums-Kampagne rund um Lichtskulpturen der französischen Künstlerin Fanny Allié. Eine verlassene Straßenecke, eine beschmierte Parkbank oder schlicht undurchdringliche Dunkelheit: das sind die Szenerien der Jubiläums-Kampagne die Heimat Wien gemeinsam mit der Künstlerin Fanny Allié zum 20. Geburtstag des Vereins VinziRast beleuchtet. Die Protagonist*innen in den Szenen im Abendlicht sind drei […] Weiterlesen
NEWS AGENTUR

Weingut Mayer am Pfarrplatz setzt auf PR-Kompetenz von Brandenstein
Das traditionsreiche Wiener Weingut lässt sich ab sofort in PR-Belangen von Brandenstein Communications beraten. WIEN. Das Weingut Mayer am Pfarrplatz hat für die Öffentlichkeitsarbeit ab sofort die Wiener PR-Agentur Brandenstein Communications engagiert: Durch verstärkte Kommunikationsaktivitäten soll nicht nur die traditionsreiche 340-jährige Geschichte, sondern auch das Winzer-Fachwissen des Wiener Vorzeigebetriebs vor den Vorhang geholt werden. „Der […] Weiterlesen

Weingut Mayer am Pfarrplatz setzt bei PR auf Brandenstein
Das traditionsreiche Weingut lässt sich ab sofort bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit von der Wiener Agentur beraten. Das Weingut Mayer am Pfarrplatz hat für alle PR-Belange die Agentur Brandenstein Communications engagiert. Dabei soll durch verstärkte Kommunikationsaktivitäten nicht nur die traditionsreiche 340-jährige Geschichte, sondern auch das Winzer-Fachwissen des Wiener Vorzeigebetriebs vor den Vorhang geholt werden. Wein erzählt Geschichten […] Weiterlesen

Brandenstein Communications mit „Österreichischem PR-Gütezeichen“ ausgezeichnet
Die international anerkannte Zertifizierung bestätigt die Einhaltung höchster fachlicher, wirtschaftlicher und ethischer Standards. WIEN. Der Wiener PR-Agentur Brandenstein Communications wurde gestern nach mehrstufigem Zertifizierungsprozess und erfolgreich abgeschlossenem Audit das „Österreichische PR-Gütezeichen“ (ÖPR) verliehen. Es gilt als DAS Qualitätssiegel der heimischen Kommunikationslandschaft. Gemäß internationaler CMS III-Richtlinien der ICCO verpflichten sich zertifizierte Agenturen, Prozesse transparent und effizient […] Weiterlesen
BLOG

We did it! Ab sofort tragen wir das „Österreichische PR-Gütezeichen“
Nun ist es offiziell. Wir wurden erfolgreich mit dem „Österreichischen PR-Gütezeichen“ ausgezeichnet. Diese international anerkannte Zertifizierung bestätigt die Einhaltung höchster fachlicher, wirtschaftlicher und ethischer Standards und ist ein unabhängiges Qualitätszeichen in der heimischen PR-Landschaft. Wir verpflichten uns damit als zertifizierte Agentur, unsere Prozesse transparent und effizient abzuwickeln und zu dokumentieren. Es ist zudem ein Garant […] Weiterlesen

Was wir 2022 erlebt haben – ein Jahr im Schnelldurchlauf
In einer PR-Agentur ist kein Tag wie der andere und jedes Jahr hält andere Meilensteine parat. Bevor wir daher mit Power in ein neues und aufregendes Jahr starten, wollen wir uns noch einmal kurz Zeit nehmen und einen Blick zurück wagen. Ein Jahresrückblick ruft nicht nur schöne Erinnerungen hervor, wir können dadurch auch Einiges lernen. […] Weiterlesen

Sportsponsoring bringt’s in mehrfacher Hinsicht
Rund um die Fußball-WM in Katar ist das Thema Sportsponsoring wieder in den allgemeinen Fokus getreten. Per Definition bedeutet Sportsponsoring die Planung, Durchführung und Kontrolle aller Tätigkeiten, die mit der Bereitstellung von Geld-, Dienst- und/oder Sachleistungen durch das Unternehmen für Personen oder Organisationen unter vertraglicher Regelung der Leistung und Gegenleistung im Bereich Sport zur Erzielung […] Weiterlesen
Verantwortung
Als Mitglied des PRVA ist es für Brandenstein Communications selbstverständlich, entlang der Leitlinien des PRVA-Ehrenkodex zu agieren. Deshalb achten wir auch bei unseren Aufträgen darauf, dass diese mit unseren ethischen Prinzipien vereinbar sind. Seit Februar 2023 bestätigt das „Österreichischen PR-Gütezeichen“ (ÖPR) unseren hohen professionellen Qualitätsanspruch – wir verpflichten uns als zertifizierte Agentur, Prozesse transparent abzuwickeln und zu dokumentieren.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 31. März 2022
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Verantwortliche
Christina Brandenstein
Servitengasse 5/24
A-1090 Wien
+43 1 319 41 01-11
presse@brandensteincom.at
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, akademische Titel, Berufsfunktion, Fotos oder Videos. Wir erheben, verarbeiten und/oder nutzen personenbezogenen Daten nur mit Einwilligung oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt z.B. Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
Datensicherheit
Der Schutz personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
Ungeachtet unseres Bemühens auf Einhaltung eines hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die uns über das Internet bekannt gegeben werden, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Wir übernehmen daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte (z.B. Hackangriff auf E-Mail-Accounts bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).
Personengruppen
Für unsere Geschäftstätigkeit und Auftragsabwicklung verarbeiten wir personenbezogene Daten folgender Personengruppen:
-
KundInnen: Um unsere KundInnen beraten und vertraglich vereinbarte Leistungen erfüllen zu können, benötigen wir die Kontakt- und Kontodaten von unseren Geschäftspartnern.
-
LieferantInnen: Um mit LieferantInnen geschlossene Vereinbarungen erfüllen zu können, benötigen wir Kontakt- und Kontodaten von diesen Geschäftspartnern.
-
JournalistInnen: Um Medien über aktuelle Unternehmens- und Produktthemen sowie Presseveranstaltungen zu informieren, benötigen wir Kontaktdaten von MedienvertreterInnen, für die diese Informationen relevant sein könnten.
-
JobbewerberInnen: Bei Bedarf werden offene Stellenangebote in Printmedien oder über Onlinekanäle veröffentlicht. Nicht passende Bewerbungsunterlagen werden umgehend gelöscht
-
GewinnspielteilnehmerInnen: Wir veranstalten in unregelmäßigen Abständen Gewinnspiele in Social Media. Für die Übersendung des Preises benötigen wir die Kontaktdaten des Gewinners. Werden diese Daten nicht mehr benötigt, werden sie umgehend gelöscht.
Speicherdauer
Jeder natürlichen Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, werden auf Anfrage Informationen zur Speicherdauer und zur Löschung der Daten zur Verfügung gestellt. Daten werden nicht länger aufbewahrt als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Grundsätzlich wird nach Ablauf von einem Monat nach Erreichung des Zwecks geprüft, ob die Daten noch benötigt werden und einer Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegensteht.
Diesfalls werden die Daten nach Ablauf des siebenten Jahres nach Verbuchung der letzten Rechnung gelöscht (Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 132 Abs 1 BAO und Unternehmensrechtliche Aufbewahrungspflicht nach §§ 190, 212 UGB und Umsatzsteuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 18 Abs 2 3. Unterabsatz). Unterlagen von JobbewerberInnen, die nicht eingestellt werden, werden – wenn nicht durch Einwilligung der/des Betreffenden anders vereinbart – nach sechs Monaten gelöscht (Ansprüche auf Ersatz wegen diskriminierender Ablehnung einer Bewerbung nach §§ 15 Abs 1 und 29 Abs 1 GlbG sowie § 7k Abs 1 iVm Abs 2 Z 1 BEinstG)
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website könnte zukünftig sogenannte Cookies nutzen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Webanalyse
Unsere Website könnte in Zukunft grundsätzlich Funktionen von Google Analytics (Webanalysedienst der Google Inc.) nutzen, dadurch könnten Daten über die Nutzung auch an ein außereuropäisches Drittland übertragen werden. Wir würden in diesem Fall mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abschließen. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Dienste und Inhalte von Drittanbietern
Auf unserer Website sind teilweise auch Dienste und Inhalte von Drittanbietern eingebunden wie YouTube-Videos, Kartenmaterial von Google-Maps, Social Plugins von Facebook, Instagram und Pinterest etc. bzw. wird über Verweise auf fremde Websites darauf verwiesen. Die IP-Adresse der jeweiligen Nutzer wird hier benötigt, um die Inhalte der Drittanbieter an den Browser des Users zu senden und darzustellen.
Wir versuchen, nur Inhalte von Drittanbietern einzubinden, die die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Es steht allerdings außerhalb unseres Einflussbereiches, sollten die Drittanbieter die IP-Adresse speichern z.B. für statistische Zwecke.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Brandenstein Communications
Servitengasse 5/24
A-1090 Wien
+43 1 319 41 01-11
presse@brandensteincom.at
AGB
1. Geltung
1.1. Brandenstein Communications – im Folgenden als Agentur bezeichnet – erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
1.2. Nebenabreden, Vorbehalte, Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäfts-bedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform; das gilt auch für das Abweichen vom Schriftformerfordernis.
1.3. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden selbst bei Kenntnis nur dann wirksam, wenn sie von der Agentur ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden.
1.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
2. Vertragsabschluss
2.1. Basis für den Vertragsabschluss ist das jeweilige Angebot der Agentur bzw. der Auftrag des Kunden, in dem der Leistungsumfang und die Vergütung festgehalten sind. Die Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich.
2.2. Erteilt der Kunde einen Auftrag, so ist er an diesen zwei Wochen ab dessen Zugang bei der Agentur gebunden. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Auftrags durch die Agentur zustande. Die Annahme hat in Schriftform (z. B. durch Auftragsbestätigung) zu erfolgen, es sei denn, dass die Agentur zweifelsfrei zu erkennen gibt (z. B. durch Tätigwerden aufgrund des Auftrages), dass sie den Auftrag annimmt.
2.3. Mit dem Zustandekommen des Vertrages akzeptiert der Auftraggeber die Verpflichtung zur Einhaltung des PRVA-Ehrenkodex durch beide Vertragspartner.
3. Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Auftrag des Kunden bzw. der Leistungsbeschreibung oder den Angaben im Vertrag. Nachträgliche Änderungen des Leistungsinhaltes bedürfen der Schriftform.
3.2. Alle Leistungen der Agentur sind vom Kunden zu überprüfen und binnen drei Tagen freizugeben. Bei nicht rechtzeitiger Freigabe gelten sie als vom Kunden genehmigt.
3.3. Der Kunde wird die Agentur unverzüglich mit allen Informationen und Unterlagen versorgen, die für die Erbringung der Leistung erforderlich sind. Er wird sie über alle Vorgänge informieren, die für die Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind, auch wenn diese Umstände erst während der Durchführung des Auftrages bekannt werden. Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge seiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben von der Agentur wiederholt werden müssen oder verzögert werden.
3.4. Der Kunde ist weiters verpflichtet, die für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Unterlagen (Fotos, Logos etc.) auf eventuelle bestehende Urheber-, Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu prüfen. Die Agentur haftet nicht wegen einer Verletzung derartiger Rechte. Wird die Agentur wegen einer solchen Rechtsverletzung in Anspruch genommen, so hält der Kunde die Agentur schad- und klaglos; er hat ihr sämtliche Nachteile zu ersetzen, die ihr durch eine Forderung Dritter entstehen.
4. Fremdleistungen/Beauftragung Dritter
4.1. Die Agentur ist nach freiem Ermessen berechtigt, die Leistung selbst auszuführen, sich bei der Erbringung von vertragsgegenständlichen Leistungen Dritter zu bedienen und/oder derartige Leistungen zu substituieren („Besorgungsgehilfe“).
4.2. Die Beauftragung von Besorgungsgehilfen erfolgt entweder im eigenen Namen oder im Namen des Kunden, in jedem Fall aber auf Rechnung des Kunden.
4.3. Die Agentur wird Besorgungsgehilfen sorgfältig auswählen und darauf achten, dass diese über die erforderliche fachliche Qualifikation verfügen.
5. Termine
5.1. Frist- und Terminabsprachen sind schriftlich festzuhalten bzw. zu bestätigen. Die Agentur bemüht sich, die vereinbarten Termine einzuhalten. Die Nichteinhaltung der Termine berechtigt den Kunden allerdings erst dann zur Geltendmachung der ihm gesetzlich zustehenden Rechte, wenn er der Agentur eine angemessene, mindestens aber 14 Tage währende Nachfrist gewährt hat. Diese Frist beginnt mit dem Zugang eines Mahnschreibens an die Agentur.
5.2. Nach fruchtlosem Ablauf der Nachfrist kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Eine Verpflichtung zur Leistung von Schadenersatz aus dem Titel des Verzugs besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Agentur.
5.3. Unabwendbare oder unvorhersehbare Ereignisse – insbesondere Verzögerungen bei Auftragnehmern der Agentur – entbinden die Agentur jedenfalls von der Einhaltung des vereinbarten Liefertermins. Gleiches gilt, wenn der Kunde mit seinen zur Durchführung des Auftrags notwendigen Verpflichtungen (z. B. Bereitstellung von Unterlagen oder Informationen), im Verzug ist. In diesem Fall wird der vereinbarte Termin zumindest im Ausmaß des Verzugs verschoben.
6. Rücktritt vom Vertrag
Die Agentur ist insbesondere zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn
6.1. die Ausführung der Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, unmöglich ist oder trotz Setzung einer Nachfrist weiter verzögert wird;
6.2. berechtigte Bedenken hinsichtlich der Bonität des Kunden bestehen und dieser auf Begehren der Agentur weder Vorauszahlungen leistet noch vor Leistung der Agentur eine taugliche Sicherheit leistet.
6.3. der Auftraggeber Forderungen stellt, die dem Ehrenkodex des PRVA oder rechtlichen Vorgaben (Medienrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht uam) widersprechen.
7. Honorar
7.1. Wenn nichts anderes vereinbart ist, entsteht der Honoraranspruch der Agentur für jede einzelne Leistung, sobald diese erbracht wurde. Die Agentur ist berechtigt, zur Deckung ihres Aufwandes Vorschüsse zu verlangen.
7.2. Alle Leistungen der Agentur, die nicht ausdrücklich durch das vereinbarte Honorar abgegolten sind, werden gesondert entlohnt. Alle der Agentur erwachsenden Barauslagen sind vom Kunden zu ersetzen.
Lediglich die Verpflegung des beteiligten Staffs bei Shootings sowie dazu nötige Dekorationsmaterialien werden nach Abspreche agenturseits beigestellt.
7.3. Kostenvoranschläge der Agentur sind grundsätzlich unverbindlich. Wenn abzusehen ist, dass die tatsächlichen Kosten die von der Agentur schriftlich veranschlagten um mehr als 10 % über-steigen, wird die Agentur den Kunden auf die höheren Kosten hinweisen. Die Kostenüberschreitung gilt als vom Kunden genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen drei Tagen nach diesem Hinweis schriftlich widerspricht und gleichzeitig kostengünstigere Alternativen bekannt gibt.
7.4. Für alle Arbeiten der Agentur, die aus welchem Grund auch immer vom Kunden nicht zur Ausführung gebracht werden, gebührt der Agentur eine angemessene Vergütung. Mit der Bezahlung dieser Vergütung erwirbt der Kunde an diesen Arbeiten keinerlei Rechte; nicht ausgeführte Konzepte, Entwürfe und sonstige Unterlagen sind vielmehr unverzüglich der Agentur zurückzustellen.
8. Zahlung
8.1. Die Rechnungen der Agentur werden netto Kassa ohne jeden Abzug ab Rechnungsdatum fällig und sind, sofern nicht anders vereinbart, binnen zehn Kalendertagen ab Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Bei verspäteter Zahlung gelten Verzugszinsen in der Höhe von 10 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Österreichischen Nationalbank als vereinbart. Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Agentur.
8.2. Der Kunde verpflichtet sich, alle mit der Eintreibung der Forderung verbundenen Kosten und Aufwände, wie insbesondere Inkassospesen oder sonstige für eine zweckentsprechende Rechts-verfolgung notwendige Kosten, zu tragen.
8.3. Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden kann die Agentur sämtliche, im Rahmen anderer mit dem Kunden abgeschlossener Verträge, erbrachten Leistungen und Teilleistungen sofort fällig stellen.
8.4. Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen der Agentur aufzurechnen, außer die Forderung des Kunden wurde von der Agentur schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden wird ausgeschlossen.
9. Präsentationen
9.1. Für die Teilnahme an Präsentationen steht der Agentur ein angemessenes Honorar zu, das mangels Vereinbarung zumindest den gesamten Personal- und Sachaufwand der Agentur für die Präsentation sowie die Kosten sämtlicher Fremdleistungen deckt.
9.2. Erhält die Agentur nach der Präsentation keinen Auftrag, so bleiben alle Leistungen der Agentur, insbesondere die Präsentationsunterlagen und deren Inhalt im Eigentum der Agentur; der Kunde ist nicht berechtigt, diese – in welcher Form immer – weiter zu nutzen; die Unterlagen sind vielmehr unverzüglich der Agentur zurückzustellen. Die Weitergabe von Präsentationsunterlagen an Dritte sowie deren Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwertung ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Agentur nicht zulässig.
9.3. Ebenso ist dem Kunden die weitere Verwendung der im Zuge der Präsentation eingebrachten Ideen und Konzepte untersagt, und zwar unabhängig davon, ob die Ideen und Konzepte urheberrechtlichen Schutz erlangen. Mit der Zahlung des Präsentationshonorars erwirbt der Kunde keinerlei Verwertungs- und Nutzungsrechte an den präsentierten Leistungen.
9.4. Werden die im Zuge einer Präsentation eingebrachten Ideen und Konzepte für die Lösung von Kommunikationsaufgaben nicht in von der Agentur gestalteten Maßnahmen verwertet, so ist die Agentur berechtigt, die präsentierten Ideen und Konzepte anderweitig zu verwenden.
10. Eigentumsrecht und Urheberschutz
10.1. Alle Leistungen der Agentur einschließlich jener aus Präsentationen (z.B. Anregungen, Ideen, Skizzen, Vorentwürfe, Konzepte, digitale Daten), auch einzelne Teile daraus, bleiben ebenso wie die einzelnen Werkstücke und Entwurfsoriginale im Eigentum der Agentur und können von der Agentur jederzeit – insbesondere bei Beendigung des Vertragsverhältnisses – zurückverlangt werden. Der Kunde erwirbt durch Zahlung des Honorars nur das Recht der Nutzung (einschließlich Vervielfältigung) zum vereinbarten Zweck und im vereinbarten Nutzungsumfang. Ohne gegenteilige Vereinbarung mit der Agentur darf der Kunde die Leistungen der Agentur nur selbst, ausschließlich in Österreich und nur für die Dauer des Agenturvertrages nutzen. Der Erwerb von Nutzungs- und Verwertungsrechten an Leistungen der Agentur setzt in jedem Fall die vollständige Bezahlung der von der Agentur dafür in Rechnung gestellten Honorare voraus.
10.2. Änderungen von Leistungen der Agentur, wie insbesondere deren Weiterentwicklung durch den Kunden oder durch für diesen tätig werdende Dritte, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Agentur und – soweit die Leistungen urheberrechtlich geschützt sind – des Urhebers zulässig.
10.3. Für die Nutzung von Leistungen der Agentur, die über den ursprünglich vereinbarten Zweck und Nutzungsumfang hinausgeht, ist – unabhängig davon, ob diese Leistung urheberrechtlich geschützt ist – die Zustimmung der Agentur erforderlich. Dafür stehen der Agentur und dem Urheber eine gesonderte angemessene Vergütung zu.
10.4. Für die Nutzung von Leistungen der Agentur bzw. von Maßnahmenideen, für die die Agentur konzeptionelle oder gestalterische Vorlagen erarbeitet hat, ist nach Ablauf des Agenturvertrages unabhängig davon, ob diese Leistung urheberrechtlich geschützt ist oder nicht – ebenfalls die Zustimmung der Agentur notwendig.
10.5. Dafür steht der Agentur im 1. Jahr nach Vertragsende der volle Anspruch der im abgelaufenen Vertrag vereinbarten Agenturvergütung zu. Im 2. bzw. 3. Jahr nach Ablauf des Vertrages nur mehr die Hälfte bzw. ein Viertel der im Vertrag vereinbarten Vergütung. Ab dem 4. Jahr nach Vertragsende ist keine Agenturvergütung mehr zu zahlen.
11. Kennzeichnung
Die Agentur ist vorbehaltlich des jederzeit möglichen, schriftlichen Widerrufs des Kunden dazu berechtigt, auf eigenen Werbeträgern und insbesondere auf ihrer Internet-Website mit Namen und Firmenlogo auf die zum Kunden bestehende Geschäftsbeziehung hinzuweisen.
12. Gewährleistung und Schadenersatz
12.1. Der Kunde hat allfällige Reklamationen unverzüglich, jedenfalls jedoch innerhalb von drei Tagen nach Leistung durch die Agentur schriftlich geltend zu machen und zu begründen. Im Fall berechtigter und rechtzeitiger Reklamationen steht dem Kunden nur das Recht auf Verbesserung oder Austausch der Leistung durch die Agentur zu.
12.2. Bei gerechtfertigter Mängelrüge werden die Mängel in angemessener Frist behoben, wobei der Kunde der Agentur alle zur Untersuchung und Mängelbehebung erforderlichen Maßnahmen ermöglicht. Die Agentur ist berechtigt, die Verbesserung der Leistung zu verweigern, wenn diese unmöglich oder für die Agentur mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist.
12.3. Die Beweislastumkehr gemäß § 924 ABGB zu Lasten der Agentur ist ausgeschlossen. Das Vorliegen des Mangels im Übergabezeitpunkt, der Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge sind vom Kunden zu beweisen.
12.4. Schadenersatzansprüche des Kunden, insbesondere wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschuldens bei Vertragsabschluss, mangelhafter oder unvollständiger Leistung, Mängelfolgeschadens oder wegen unerlaubter Handlungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Agentur beruhen.
12.5. Jeder Schadenersatzanspruch kann nur innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens geltend gemacht werden.
12.6. Schadenersatzansprüche sind der Höhe nach mit dem Auftragswert exkl. Steuern begrenzt.
13. Haftung
13.1. Die Agentur wird die ihr übertragenen Arbeiten unter Beachtung der allgemein anerkannten Rechtsgrundsätze durchführen und den Kunden rechtzeitig auf für sie erkennbare Risiken hinweisen. Jegliche Haftung der Agentur für Ansprüche, die auf Grund der Maßnahme gegen den Kunden erhoben werden, wird ausdrücklich ausgeschlossen, wenn die Agentur ihrer Hinweispflicht nachgekommen ist; insbesondere haftet die Agentur nicht für Prozesskosten, eigene Anwaltskosten des Kunden oder Kosten von Urteils-veröffentlichungen sowie für allfällige Schadenersatzforderungen oder ähnliche Ansprüche Dritter.
13.2. Die Agentur haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften lediglich für Schäden, sofern ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen.
14. Anzuwendendes Recht
Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und der Agentur ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen anzuwenden.
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand
15.1. Erfüllungsort ist der Sitz der Agentur.
15.2. Als Gerichtsstand für alle sich unmittelbar zwischen der Agentur und dem Kunden ergebenden Streitigkeiten wird das für den Sitz der Agentur örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht vereinbart.