Der Donauturm, an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, wird auch heuer wieder zur funkelnden Bühne für besondere Festmomente über den Dächern Wiens. Zwischen 17. November 2025 und 16. Jänner 2026 erwartet Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Kulinarik, Aussicht und festlicher Stimmung.

Weihnachtsfeiern mit Panoramablick

Die Weihnachtszeit ist die schönste Gelegenheit, um mit Kolleg:innen, Familie oder Freund:innen in exklusivem Rahmen zu feiern. Der Donauturm bietet dafür die perfekte Kulisse: ein atemberaubender 360°-Blick auf das winterliche Wien, festlich gedeckte Tische und feine Kulinarik auf höchstem Niveau.

Turm Restaurant – Weihnachtsmenü auf 170 m Höhe
Für 10 bis 100 Personen

Inklusivleistungen: Eintritt & Liftticket, Menü, Gedeck, Menükarten, weihnachtliche Dekoration, 3 Stunden Gratisparken

Getränkepauschale (optional):

Turm Café – Weihnachtsbuffet auf 160 m Höhe
Für 40 bis 120 Personen | € 129,- p.P.
Mit Buffet, Punsch & Maroni auf der Innenterrasse (155 m), Getränken, Menükarte, Musik und 3 Stunden Gratisparken

Punsch- & Afterparty auf 155 m Höhe

Weitere Informationen unter:
https://www.donauturm.at/de/events-news-and-kulinarik/events/top-of-weihnachtsfeier/

 

Silvester 2025/26 – Hoch über Wien ins neue Jahr

Der Jahreswechsel am Donauturm ist ein Erlebnis für alle Sinne: feine Kulinarik, erlesene Getränke und der wohl spektakulärste Blick auf das Wiener Feuerwerk.

Turm Restaurant – Galamenü auf 170 m Höhe
Einlass: 18:30 Uhr | Ende: 01:00 Uhr
€ 399,- p.P. Fenstertisch
inkl. Eintritt, Aperitif, mehrgängigem Galamenü, Weinbegleitung & ausgewählten Getränken
(vegetarische Option bis 5. Dezember buchbar)

Turm Café – Buffet auf 160 m Höhe
Einlass: 20:30 Uhr | Ende: 01:00 Uhr
€ 299,- p.P. Fenstertisch | € 279,- p.P. Innentisch
inkl. Eintritt, Aperitif, Buffet & Getränke

Innenterrasse – Silvester über den Wolken (155 m)
Einlass: 22:00–23:00 Uhr (pünktlich) | Ende: 01:00 Uhr
€ 99,- p.P. inkl. Eintritt & Getränke
(Hinweis: keine Sitzplätze, Zutritt nach 23:00 Uhr nicht mehr möglich)

Weitere Informationen unter:
https://www.donauturm.at/de/events-news-and-kulinarik/events/silvester-202526-am-donauturm/

„Der Donauturm ist ein Ort, an dem Kulinarik, Aussicht und Emotionen auf einzigartige Weise verschmelzen. Mit unseren festlichen Angeboten schaffen wir unvergessliche Momente: von besinnlichen Weihnachtsfeiern bis zum glanzvollen Jahreswechsel über den Dächern Wiens“, so Roman Bauer, Geschäftsführer Donauturm Wien.

Donauturm Wien – höchstes Wahrzeichen der Stadt seit über 60 Jahren

Der Donauturm wurde 1964 als Highlight und stolzes Symbol im Rahmen der Wiener internationalen Gartenschau (WIG) erbaut und ist mit einer Gesamthöhe von 252 Metern noch immer das höchste Bauwerk Österreichs. Leitender Architekt war der Wiener Professor Hannes Lintl. Er wählte eine Formsprache, die sich am Typus der Fernsehtürme orientierte. Der Bau dauerte von Oktober 1962 bis April 1964 – also knapp zwei Jahre. Dabei wurden insgesamt 3.750 m³ Beton und 514 Tonnen Stahlbeton verwendet.

Das Zentralgeschoss befindet sich auf einer Höhe von 165 Metern, die Aussichtsterrassen auf 155 bzw. 150 Metern. Der Durchmesser am Boden beträgt 12 Meter und verjüngt sich auf 6 Meter in einer Höhe von 160 Metern. Das Fundament hat 8 Meter Tiefe und einen Durchmesser von 31 Metern – insgesamt wiegt das Wahrzeichen 17.600 Tonnen.

Im Jahr 2016 ging der Donauturm in Privatbesitz (Blaguss Beteiligungsgesellschaft m.b.H., Gilbert Leeb Beteiligungsgesellschaft m.b.H., SMILE GmbH Guntram Fessler, Mag. Matthias Kamp und Stephan Kreissler; seit 2020: Wien Holding) über und wurde 2018 in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Architekten Gregor Eichinger – renoviert bzw. modernisiert. Im Zuge der Umbauarbeiten wurden das Turm Café und das Turm Restaurant in den eleganten Stil und Glanz der 60er-Jahre rückgeführt. Ein Souvenirshop sowie das Donaubräu samt Gastgarten wurden im Erdgeschoss eröffnet. Im November 2023 wurde das Angebot durch die „Donauturm-Rutsche“ erweitert. Die höchste Rutsche Europas erstreckt sich vom Zentralgeschoss in 165 Metern Höhe entlang der nördlichen Außenseite des Donauturms bis zur Aussichtsebene in 150 Metern Höhe. Die 40 Meter lange Rutsche hat ein Gefälle von 29 Grad. Bei einer Rutschzeit von 7 bis 9 Sekunden, je nach Gewicht, kann eine Geschwindigkeit von bis zu 18 km/h erreicht werden.

Rund 23 Millionen Menschen haben den Donauturm seit seiner Eröffnung 1964 besucht, in den letzten Jahren waren es mehrere 100.000 Besucher:innen pro Jahr, davon rund 50 Prozent aus dem Ausland.

Der Donauturm steht seit 2001 unter Denkmalschutz.

Druckfähiges Bildmaterial finden Sie hier: https://www.donauturm.at/de/ueber-uns/media-download/

Kontakt

Für Anfragen oder Reservierungen

Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Telefon +43 (1) 263 35 72

E-Mail: reservierungen@donauturm.at

www.donauturm.at

Downloads:

Presseinformation

Bild 01

Bild 02

Bild 03

Bild 04

Bild 05

Bild 06

Bild 07

Bild 08

Bild 09

Bild 10

Bild 11

Bild 12

Bild 13

Cookie Consent with Real Cookie Banner