Am 5. September 2025 findet in Mayerling zum ersten Mal die Benefiz-Kunstauktion Art4VinziRast statt – eine Initiative, bei der Kunst, Musik und soziales Engagement in inspirierender Weise zusammenwirken.
Unter der Schirmherrschaft der freischaffenden Künstlerin Christine Fötsch stellen 16 Künstler:innen Werke zur Verfügung, die zunächst im Rahmen einer Ausstellung auf dem gesamten Gelände der VinziRast am Land präsentiert und anschließend live versteigert werden. Die künstlerisch-musikalische Gestaltung des Abends übernimmt Jens Ole Schmieder gemeinsam mit Dorly Kapeller und Lukas Haselböck. Durch die Auktion führt als Moderator Volker Piesczek.
„In der VinziRast am Land erleben Menschen, die lange auf der Straße gelebt haben, was es heißt, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Hier entsteht Selbstwert durch Tun, Halt durch Miteinander und Zukunft durch Sinn. Art4VinziRast unterstützt genau das – und das freut uns sehr“, so Veronika Kerres, Obfrau der VinziRast.
Christine Fötsch, die das Projekt mitinitiierte, sieht in der Kunst einen starken Resonanzraum: „Ich begreife meine Arbeiten als Momentaufnahmen des Lebens – verdichtete Ausschnitte von Erlebtem, Gesehenem und Gefühltem. Dass diese Werke nun helfen können, Perspektiven für andere zu schaffen, ist für mich ein Geschenk. Kunst kann Brücken bauen – zwischen Innenwelt und Außenwelt, zwischen Menschen.“
Das gesamte Areal der VinziRast am Land wird zur Ausstellungsfläche. Der Schauspieler Jens Ole Schmieder kreiert mit Texten und musikalischer Begleitung für jedes Werk eine individuelle Stimmung und sorgt damit für eine lebendige Gesamtinszenierung. So werden Kunstgenuss und soziales Engagement in entspannter Atmosphäre optimal verbunden. Mit Bildern von Linde Waber, Lothar Bruckmeier, Christine Fötsch u.v.m.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den Projekten der VinziRast zugute.
Über die VinziRast
Die VinziRast ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die seit 2003 in der Obdachlosenarbeit tätig ist. In verschiedenen Projekten – darunter eine Notschlafstelle und verschiedene Wohngemeinschaften – begleitet und betreut sie Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben bzw. gelebt haben. Die Leistungen der VinziRast werden – ohne öffentliche Fördermittel – durch Spenden finanziert. Die tägliche Arbeit wird zu 95% von freiwilligen Mitarbeiter:innen getragen.
Spenden für den Verein Vinzenzgemeinschaft: https://www.vinzirast.at/spenden
Über die VinziRast am Land
In der VinziRast am Land finden ehemals obdachlose Menschen ein Zuhause in Gemeinschaft und sinnvolle Beschäftigung. Mit den eigenen Händen den Boden zu bearbeiten, Samen zu säen, Pflanzen zu setzen, die Ernte einzuholen und zu erleben, wie etwas wächst und gedeiht, stärkt das Selbstwertgefühl. Längst vergessene Fähigkeiten werden wiederentdeckt. Die Gemeinschaft bietet Halt. Dieser Prozess wird von hauptamtlichen und freiwilligen Mitarbeiter:innen begleitet.
Nicht weit von Wien entfernt bietet ein ehemaliges Hotel die ideale Infrastruktur für dieses Vorhaben: großzügige Anbauflächen, Wiesen und Wald, Gemeinschaftsräume, kleine Wohneinheiten, Werk- und Seminarräume, Gästezimmer. Das Projekt soll sich langfristig durch den Verkauf von Eiern und Ernteanteil-Abos (wöchentlichen „Hofkisten“ mit frischem Gemüse), Caterings, Veranstaltungen sowie die Raum- und Zimmervermietung selbst tragen.
Informationen zur VinziRast am Land: https://www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-am-land/
Fotos: Bitte entnehmen Sie die Fotocredits der File-Beschriftung des jeweiligen Bildes.
Rückfragen:
Silvia Blahacek Öffentlichkeitsarbeit
s.blahacek@vinzirast.at | 0660-1653876
Brandenstein Communications
presse@brandensteincom.at | +43 1 3194101 – 11
Downloads: