Wien, 08.10.2025 – Mit der Einführung der großformatigen DUO-Linie setzte RITTER SPORT Anfang 2024 ein starkes Zeichen – jeweils zwei unterschiedliche Geschmacksrichtungen vereint in einem 218-Gramm-Quadrat. Jetzt erhält das erfolgreiche Sortiment Zuwachs: Die fünfte Sorte, Cookie DUO, ist die perfekte Kombination für alle Keks-Fans. Wie bei allen DUO-Sorten wurde auch für diese Kreation viel Herzblut in das perfekte Pairing der Rezepte gelegt, wodurch eine besonders knusprige Textur entstanden ist. RITTER SPORT bezieht für das gesamte Sortiment zertifizierten Kakao nach dem Rainforest Alliance Cocoa Program und dem Fairtrade Cocoa Pogram.

Mit der DUO-Linie hat RITTER SPORT Anfang 2024 ein Schokoladenformat kreiert, das doppelt so viel Genuss verspricht. Jede Sorte kombiniert zwei aufeinander abgestimmte Rezepturen in einer einzigen 218-Gramm-Tafel – und das in bewährter RITTER SPORT-Qualität. Zu den vier Publikumslieblingen Crunchy DUO, Sweet’n Salty DUO, Fruity DUO und Coffee DUO gesellt sich ab sofort die neue Kreation Cookie DUO. Sie verbindet zwei besonders knusprige Sorten – Choco ‘N Cookie und Cookie ‘N Cream – und ist damit perfekt für alle Keks-Liebhaber:innen.

„Zwei Sorten in einer Tafel zu vereinen ist eine handwerkliche und geschmackliche Herausforderung. Umso mehr freut es mich, dass sich unsere ersten vier DUO-Sorten im letzten Jahr so erfolgreich etabliert haben. Die große Nachfrage zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg! Mit der Cookie DUO präsentieren wir nun eine weitere Innovation, die mit ihrem Geschmack vor allem unsere jüngeren Schokofans anspricht“ so Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer von RITTER SPORT Österreich.

Nummer 5 im Bunde: Cookie DUO

Wie für die vier bestehenden Sorten der DUO-Linie wurden auch für die Cookie-Kreation zwei komplett neue Rezepturen entwickelt.

Mit der neuen Cookie DUO schafft RITTER SPORT eine Sorte, die mit einer besonders knusprigen Textur überzeugt. Die eine Hälfte des 218-Gramm-Quadrats ist mit einer köstlichen Kakaocreme und Kakaokeksstückchen gefüllt, in der anderen Hälfte findet sich eine mit echter Vanille verfeinerte Milchcreme gepaart mit knusprigen Kakao- und Vanillekeksstückchen. Alles umhüllt von feiner RITTER SPORT-Vollmilchschokolade.

RITTER SPORT Cookie DUO ist ab sofort als 218-Gramm-Großtafel im Handel erhältlich.

Auch die neueste Kreation unterliegt der bewährten RITTER SPORT-Qualität. Denn wie für das gesamte Sortiment bezieht RITTER SPORT auch für die DUO-Sorten ausschließlich zertifizierten Kakao nach Rainforest Alliance Cocoa und Fairtrade Kakaoprogramm. Als Familienunternehmen engagiert sich RITTER SPORT seit vielen Jahren für faire und transparente Lieferketten. Ziel ist es, durch gezielte Programme vor Ort die Bedingungen im Kakaoanbau nachhaltig zu verbessern. Mittlerweile ist der Kakao für RITTER SPORT-Schokolade nicht nur zertifiziert, sondern auch vollständig rückverfolgbar.

 

Über RITTER SPORT
Das 1912 gegründete, mittelständische Familienunternehmen aus dem schwäbischen Waldenbuch, beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristische quadratische Schokoladeform. Die Familie Ritter bürgt nun schon seit über 100 Jahren mit ihrem Namen für die hohe Qualität der Produkte. Die österreichische Tochtergesellschaft RITTER SPORT GmbH wurde 1983 gegründet. Seit 2021 produziert RITTER SPORT im burgenländischen Breitenbrunn zahlreiche RITTER SPORT-Varietäten für den heimischen und internationalen Markt. RITTER SPORT ist die Nummer drei am österreichischen Tafelschokolademarkt (Nielsen 2024 inkl. KW52, LH total inkl. Diskont, Tafelschokolade). Täglich verlassen rund 3,5 Millionen der bunt verpackten Tafeln die beiden Werke in Deutschland und Österreich, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.

 

Fotos, Copyrights:

RIT-1: Die neue Sorte RITTER SPORT Cookie DUO, Ritter Sport
RIT-2: Die neue Sorte RITTER SPORT Cookie DUO, Ritter Sport
RIT-3: RITTER SPORT DUO-Linie im 218-Gramm-Format: Sweet’n Salty DUO, Crunchy DUO, die neue Cookie DUO, Fruity DUO und Coffee DUO, Ritter Sport

 

Rückfragen:

Julia Teizer, Brandenstein Communications
Tel: +43 1 319 41 01 – 14
E-Mail: j.teizer@brandensteincom.at

 

Downloads:

Presseinformation

Bild 01

Bild 02

Bild 03

Cookie Consent with Real Cookie Banner