„Digital Pioneers Schecks“ fördern den Berufseinstieg von jungen Frauen in technische Unternehmen

07.03.2023

Wien, 6. März 2023 – Die Plattform Industrie 4.0 Österreich setzt gemeinsam mit dem Digital Campus Vorarlberg, den Berufsförderungsinstituten Oberösterreich und Tirol und der Bundesarbeitskammer „Digital Pioneers – dein digitales Jahr“ weiter fort: Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt mit einer halben Million Euro über die „Digital Pioneers Schecks“ […]

Plattform Industrie 4.0 Österreich und Polytechnische Hochschule Jihlava bauen Zusammenarbeit aus

23.12.2022

Wien, am 23. Dezember 2022 – Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat mit der Polytechnischen Hochschule Jihlava kürzlich ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um das Netzwerk an Pilotfabriken in Österreich und Tschechien zu stärken. Dadurch soll der Wissensaustausch in den Bereichen Industrie 4.0 und Digitalisierung weiter gefördert werden – die Basis dafür hat bereits die […]

Plattform Industrie 4.0 Österreich launcht Kampagne Mission: Future Job

05.12.2022

Wien, am 5. Dezember 2022 – Die Plattform Industrie 4.0 Österreich will die Generation Z zielgruppengerecht auf zukunftsträchtige Berufsmöglichkeiten aufmerksam machen: Dazu wurde in Kooperation mit der FH St. Pölten eine Kampagne konzipiert, die Berufe und Ausbildungen im technischen Bereich auf lustige und spielerische Weise näherbringt. Ab Dezember 2022 startet „Mission: Future Job“ mit einer […]

Plattform Industrie 4.0 Österreich intensiviert Zusammenarbeit mit der Slowakei

30.11.2022

Wien, am 30. November 2022 – Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat mit der Slowakischen Agentur für Innovation und Energie (SIEA – Slovak Innovation and Energy Agency) und weiteren Partnern ein Memorandum of Understanding unterzeichnet: Damit soll die enge Kooperation zum weiteren Ausbau des Smart Industry-Netzwerks sowie die strategische Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Innovation […]

Erfolgsbilanz: „Digital Pioneers“ brachte 29 jungen Frauen technische Berufe näher – Fortsetzung in Planung

19.10.2022

Wien, am 18. Oktober 2022 – Die Pilotphase von „Digital Pioneers – dein digitales Jahr“ wurde mit Ende September abgeschlossen. Das Ziel jungen Frauen, eine Karriere in technischen und digitalen Berufen zu ermöglichen wurde, mehr als erfüllt: 29 Pionierinnen haben den ersten Jahrgang des Programms in drei Bundesländern absolviert – mehr als die Hälfte wird […]

„Industrie 4.0 Praxis-Frühstück“ tischt in Alpbach die Produktion der Zukunft auf

25.08.2022

Alpbach, 25. August 2022 – Zum Auftakt des Technologiebrunchs der Standortagentur Tirol in Alpbach versammelte die Plattform Industrie 4.0 Österreich heute zahlreiche Expertinnen und Experten, um einen Blick in die aktuelle und zukünftige Produktionswelt zu wagen: Im Rahmen des fünften „Industrie 4.0 Praxis-Frühstücks“ wurden in Impulsvorträgen und Use Cases über richtungsweisende Produktionsansätze informiert und diese […]

Plattform Industrie 4.0 Österreich: Vorstandsspitze wiedergewählt, zwei Neuzugänge komplettieren das Führungsteam des Vereins

13.07.2022

Wien, am 13. Juli 2022 – Kontinuität & Veränderung im Vorstand der Plattform Industrie 4.0 Österreich: Vorstandsvorsitzender Kurt Hofstädter (Director Digital Strategy CEE bei Siemens AG Österreich) und seine Stellvertreterin Mariana Karepova (Präsidentin Österreichisches Patentamt; nominiert durch BMK) wurden bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 8. Juli 2022 wiedergewählt und bleiben zwei weitere Jahre an der […]

Digital Pioneers: Gelungener Projektabschluss für die erfolgreiche berufliche Zukunft junger Frauen

30.06.2022

Wien, am 30. Juni 2022 – Rechtzeitig vor dem Abschluss des von der Digitalisierungsoffensive der Bundesarbeitskammer geförderten Pilotprojekts „Digital Pioneers – Das freiwillige digitale Jahr“ hatten die digitalen Pionierinnen aus drei Bundesländern erstmals die Möglichkeit, sich persönlich kennenzulernen, auszutauschen und ihr Wissen gemeinsam noch weiter auszubauen – im Rahmen eines Wien-Wochenendes, das von der Plattform […]

Digitalisierung und Industrie 4.0 leisten einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und resiliente Wirtschaft

30.05.2022

Wien, am 30. Mai 2022 – Nicht zuletzt die aktuellen Entwicklungen haben gezeigt, welchen Beitrag digitale Technologien in vielerlei Hinsicht leisten können. Eine der zentralen Fragen der Zukunft wird sein, wie der Wirtschaftsstandort Österreich durch die digitale Transformation nachhaltiger und resilienter gestaltet werden kann – genau dieses Thema steht auf der Agenda des sechsten „Summit […]

Plattform Industrie 4.0 Österreich: Wie sich digitale Assistenzsysteme auf die Gesundheit am Arbeitsplatz auswirken

04.05.2022

Wien, am 4. Mai 2022 – Die Plattform Industrie 4.0 hat in einem Workshop im Rahmen des HORIZON Europe-Projekts „ConnectedFactories2“ den zunehmenden Einsatz von physischen Assistenzsystemen in der Produktion wie Exoskelette oder Augmented Reality-Brillen näher beleuchtet – besonderes Augenmerk wurde dabei auf deren Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter:innen gelegt. Gerade bei Arbeitsplätzen […]