Noch nicht auf LinkedIn? Dann ist es höchste Zeit!

Dass Social Media für die meisten Unternehmen unerlässlich ist, wenn man am Zahn der Zeit bleiben und die Zielgruppen erreichen möchte, ist mittlerweile weithin bekannt. Viele Firmen sind bereits auf Facebook und Instagram vertreten. Wer mit seinen Stakeholdern im B2B-Bereich gut networken will, sollte aber auf LinkedIn setzen. Lange Zeit war Xing im deutschsprachigen Raum […]
Viele Wege führen in die PR – vom Studium in den Berufsalltag

Der Übergang vom Studium in den Berufsalltag gestaltet sich für Studierende und Studienabsolvent:innen nicht immer einfach – gerade in Zeiten von Lockdowns und Homeoffice-Pflichten. Vielen Unternehmen fehlen auch die Ressourcen, um neue Mitarbeiter:innen einzustellen und einzuschulen. Gerade in Berufsfeldern wie der Öffentlichkeitsarbeit, in denen Kundenkontakt und Teamwork wichtig sind, wird es immer herausfordernder, ein „Training […]
Unterwegs mit… einem Content Creator

Heute geht in der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen vieles digital über die Bühne. Dabei reden wir selten nur von Text – ebenso relevant sind Foto, Video und Audio. Wenn man nun vermehrt auf Social Media, Blogs, Podcasts und dergleichen setzt, muss es natürlich jemanden geben, der das benötigte Bild-, Ton- & Videomaterial erstellt – den Content […]
Kein Stress – 4 Tipps für die perfekte Präsentation

Einige kennen es vielleicht: das Herz rast, die Hände schwitzen und man würde am liebsten auf der Stelle kehrt machen, denn vor einem liegt eine große Hürde – „Präsentieren“. Für viele Menschen ist eine Präsentation vor einem großen Publikum eine große Herausforderung und löst enormen Stress oder sogar Angst aus. In diesem Blogbeitrag erfährt ihr, […]
Podcasting leicht gemacht!

In einem der letzten Blogbeiträge haben wir bereits vom Trendmedium Podcasts berichtet – dazu passend könnt ihr euch in diesem Beitrag hilfreiche Tipps und Tricks holen, um schon bald euren eigenen Podcast starten zu können! Denn vor kurzer Zeit sind wir selbst unter die Podcaster gegangen und konnten schon ein paar spannende Erkenntnisse sammeln, die […]
Auf der Suche nach einem Praktikum

Viele SchülerInnen und StudentInnen kennen es – die Suche nach dem Praktikum. Vor allem wenn dieses ein verpflichtender Teil der Ausbildung ist, will man es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zu diesem Thema in einem Blogbeitrag zusammengefasst. Welche Portale? „Ja, google doch einfach!“ – leichter gesagt als […]
Film ab – in 5 Schritten zu perfekten Rezeptvideos

Kochbücher waren gestern – in den vergangenen Jahren sind Rezeptvideos in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook zum Dauerbrenner geworden. Denn lasst uns ehrlich sein: Wir alle lieben Essen! Professionell produzierter Content – wie beispielsweise jener von Tasty – lassen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen und animieren zum Nachkochen. In diesem Blogbeitrag erklären wir […]
Professionelle Videos mit dem Smartphone filmen und schneiden – geht das?

Nie zuvor waren Bewegtbilder so beliebt wie heute: Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube zeigen deutlich, dass Video-Content zunehmend. Eine solide Kamera und Schnittsoftware gelten seit jeher als die wichtigsten Utensilien für Videoprofis. Gute Kameras sind jedoch teuer und Schnittsoftware meistens kompliziert. Toll, dass es einen viel einfacheren Weg gibt, um professionelle Videos im […]
10 Fragen an Senior Berater und Prokurist Marco Jäger zu seinem Karriereweg

1. Was war dein erster Berufswunsch als Kind/als junger Mann? Als Kind kann ich mich an keinen konkreten Berufswunsch erinnern, vermutlich habe ich mir damals noch keine Gedanken darüber gemacht. So mit 13 oder 14 Jahren wollte ich Anwalt werden – das Treiben im Gerichtssaal erschien mir total interessant. Zwei Jahre später stand Architekt an […]
Ist Intuition ein guter Entscheider im Bewerbungsprozess?

Ein neuer Job ist ausgeschrieben und eine Entscheidung steht an. Eelcher Bewerber passt am besten zur ausgeschriebenen Position? Die Informationen aus den verschiedenen Bewerbungsunterlagen sind präsent, die Eindrücke aus den persönlichen Bewerbungsgesprächen werden nochmals in Erinnerung gerufen. Persönliche Einflussfaktoren des Entscheiders wie Gemütsverfassung und eigene Präferenzen – seien sie nun hinsichtlich Aussehens, Auftritt oder Körpersprache […]